Stonehenge ist eine vorgeschichtliche Kultstätte in England, die im Sagenkreis eine
große Bedeutung hat, da ihr starke magische Kräfte zugeschrieben werden. So
verwundert es nicht, daß dieser Ort in Überlieferungen häufig als Zentrum
religiöser Zeremonien benannt wird. Stonehenge besteht aus konzentrischen Steinkreisen, die
von Vierkantblöcken gebildet werden, von denen ursprünglich jeweils zwei durch
Querblöcke verbunden waren. Im Inneren befindet sich eine Anlage von Steinen, die
hufeisenförmig angeordnet sind. In ihrer Mitte steht ein einzelner Steinblock, der
Altarstein. Der Kreis wird nur von einem breiten Weg unterbrochen, der von einem
Erdwall gesäumt wird, hierdurch gelangen Prozessionen in die Mitte des Steinkreises.
Sukkuben sind lüsterne weibliche Dämonen, die genau wie ihr männlicher Gegenpart,
der Inkubus schlafende sterbliche Männer
aufsuchen, um sich mit ihnen zu paaren. Sukkuben bieten einen abstoßenden Anblick,
deshalb müssen sie den menschlichen Partner nachts aufsuchen und ihn auf heimtückische
Weise verführen, da er sie bei Tageslicht niemals als Sexualpartner in Erwägung ziehen
würde. Männer, die nachts von Sukkuben heimgesucht wurden, fühlen sich am
folgenden Morgen sehr erschöpft, haben aber keine Erinnerung an die vorangegangene Nacht.
|